In den vergangenen 3 Jahren hatte der Covalex Kunde Kostensteigerungen durch Rohmaterialpreissteigerungen, Inflation und Energiekostenerhöhungen in Höhe von >15% an seinem Produkt zu verbuchen, welche nicht mehr durch einen herkömmlichen Produktivitätsgewinn kompensiert werden konnte. Da sowohl das Produkt als auch die Kostenstruktur nicht an den Endkunden weitergeben werden können, haben der Kunde und deren Endkunde Covalex zur unabhängigen Prüfung der Kosten beauftragt.
Zunächst gewährte der Kunde, Covalex vollen Zugriff auf seine Systeme (Zeichnungen, Prozessabläufe, Kostenstrukturen, Einkaufspreise, Cost Break Downs der Lieferanten, usw.). Darauf basierten wurde das Kostenmodell aufgebaut und die Einzelbauteile auch mittels einer Should Cost Analyse nachgerechnet. Die Montageinhalte wurden ebenfalls verifiziert und kommerziell bewertet.
Danach wurden die Kostenentwicklungen innerhalb der letzten drei Jahren bewertet. Hier wurde nicht nur ein Fokus auf die Erhöhungen durch Rohmaterial, Energie und Inflation gelegt, sondern auch die realisierten Einsparungen/Produktivitätssteigerungen innerhalb der kompletten Wertschöpfungskette bewertet.
Als Ergebnis wurden dem Kunden und dem Endkunden die Zusammenfassung der jeweiligen Kostenblöcke vorgestellt. Zusätzlich wurde eine Empfehlung zur Anpassung des Preises und der zukünftigen Handhabung von Kostensteigerungen gegeben. Diese Analyse half dem Endkunden die Kostensteigerungen zu verstehen und gemeinsam mit seinem Lieferanten zu einer akzeptablen Lösung zu kommen.